top of page

IJGD - Internationaler Jugenddienst in Freising

Integration? Natürlich!

Jedes Jahr (seit über 20 Jahren) begleiten wir in Kooperation mit der Abt. 5 des Landratsamt Freising (Kommunale Jugendarbeit und Jugendschutz) und dem IJGD e.V. (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste) ein einmonatiges Jugend-Workcamp.  Jugendliche aus dem In- und Ausland verbringen hierbei ihre Ferien zusammen im Landkreis Freising und verdienen sich ihr Verpflegungsgeld durch Arbeiten auf Pflegeflächen des LPV. Die Jugendlichen sind während ihres Aufenthalts im Hochsommr seit 2024 wieder im Haus der Naturfreunde in Marzling untergebracht. 

Durch das jährliche IJGD-Projekt wird wichtige händische Arbeit verrichtet, deren Umsetzung maschinell nur mit großem Kostenaufwand umsetzbar wäre. In 2024 wurde bspw. der Seitenarm der Moosach von Schlamm-und Sedimentablagerungen befreit. Der LPV Freising organisiert und führt diese Arbeiten zusammen mit den Jugendlichen und Landwirten durch.

Somit entsteht eine Win-win Situation, wobei wichtige Arbeiten auf kommunalen Flächen (bspw. der Stadt Freising, der Gemeinde Neufahrn oder der Gemeinde Hallbergmoos) kostengünstig durchgeführt wird und gleichzeitig Wissen über die heimischen Tier- und Pflanzenwelt an Jugendliche aus dem In- und Ausland vermittelt werden kann. So macht Landschaftspflege Freude!  

Logo
20240806_100858.jpg
20240813_103522.jpg
Logo
Jugendliche auf einer Fläche der Gemeinde Neufahrn (oben) und auf einer Fläche der Stadt Freising an der Moosach in 2024 (unten)
bottom of page