top of page

Hecken wieder zum Leben erwecken

2024 Heckenpflegetag in Eching


Am 21. November 2024 fand in Eching der Heckenpflegetag statt – eine spannende Veranstaltung, die der Landschaftspflegeverband Freising e.V. in Zusammenarbeit mit dem AELF Ebersberg-Erding ausrichtete. Der große Sitzungssaal des Echinger Rathauses war der ideale Rahmen für eine bunte Mischung aus Teilnehmern, darunter Bauhofmitarbeiter, Landwirte aus dem Landkreis Freising und sogar zwei interessierte Besucher aus dem Landkreis Augsburg. Die Veranstaltung wurde feierlich von Bürgermeister Thaler eröffnet.
Anschließend begrüßten auch Matthias Maino, Geschäftsführer des LPV, und Reinhard Menzel, Behördenleiter des AELF, die Teilnehmer und führten sie in das Tagesthema ein.

 

Der Vormittag war geprägt von spannenden und informativen Fachvorträgen. Dr. Franziska Müller-Waldeck, Wildlebensraumberaterin beim AELF und eine der Hauptorganisatorinnen des Heckenpflegetags, eröffnete die Vortragsreihe mit einem tiefgehenden Einblick in die vielfältigen Funktionen der Hecken in der Landschaft. Im Anschluss erklärte Elke Schweiger von der LfL die Voraussetzungen und Grundsätze der Heckenpflege. Den ersten Theorieteil des Vormittags rundete Julia Heidtke von der Unteren Naturschutzbehörde ab, indem sie die relevanten rechtlichen Vorgaben präsentierte. Nach einer kleinen Kaffeepause ging es direkt weiter mit praktischen Informationen: Heidi Larbaoui vom AELF stellte Fördermöglichkeiten für die Heckenerneuerung durch das Kulturlandschaftsprogramm KULAP vor. Konstanze Throm, Mitarbeiterin des LPV erläuterte anschließend die Rolle des LPV bei der KULAP- geförderten Heckenpflege. 

Interessierte Flächenbewirtschafter oder Flächeneigentümer können sich gerne bei Ihr in der Geschäftsstelle melden

Beratungsgespräch.jpg
Bsp:  Beratung vor Ort durch den LPV und das AELF
hecke.JPG
Bsp:  Informationsmaterial bereitgestellt durch die LfL
bottom of page