Landschaftspflege im Landkreis Freising
Gemeinsam mehr erreichen!
Hauptziele des Verbandes sind der Erhalt und die Pflege der Natur- und Kulturlandschaft im Landkreis Freising, die Sicherung des Lebensraumes vieler gefährdeter Tier- und Pflanzenarten und die Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe, insbesondere mit den Landwirten.
Aufgabenfelder
Organisation und Durchführung von:
· Artenschutzprojekten
· Ausgleichsmaßnahmen
· BayernNetz Natur-Projekten
· Biotop-Pflege
· Forschungsprojekten
· Gewässerrenaturierungen
· Heckenpflege
· Jugendprojekten
· Runden Tischen
· Streuobstwiesenpflege und
Vermarktung der Produkte
Projekte
BFN Projekt: Landschaft + Menschen verbinden – Kommunen für den bundesweiten Biotopverbund
Das Projektgebiet im oberbayrischen Landkreis Freising umfasst das Ampertal sowie das nördlich angrenzende Tertiärhügelland. Umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit vor Ort soll die kommunalen Entscheidungsträger, aber auch andere Akteure in der Modellregion für die Bedeutung des regionalen und bundesweiten Biotopverbunds sensibilisieren. Das Wiesenbrütergebiet Thonstetten hat in den letzten 20 Jahren zu Gunsten von Ackerflächen stark an Biotopqualität eingebüßt. Biotopmaßnahmen und eine Extensivbeweidung mit Wasserbüffeln sollen hier die Wertigkeit des Gebiets steigern und einen wichtigen Beitrag zum Biotopverbund im Ampertal leisten.
Mitglieder und Partner
Der Pflegeverband arbeitet eng und kooperativ mit den Behörden im Landratsamt, den Kommunen, den Jägern und Naturschutzverbänden, den Landwirten, dem Maschinenring, Freisinger Land und vielen anderen Partnern im Landkreis Freising zusammen.
Gleichzeitig freuen wir uns über jedes neue Mitglied!
Für eine lebenswerte Natur- und Kulturlandschaft!
Sonderaktion: Apfelsaft!
Unser zertifizierter Apfelsaft jetzt für nur 2,69 € -> klick hier <-
GESUND LECKER REGIONAL
Termine Exkursionen:
INFORMATION:
Aufgrund des Covid - 19 - Virus
müssen alle zukünftigen Exkursionen auf unbestimmte Zeit verschoben werden!
Sonderaktionen
&
Termine
Landschaftspflege in Freising
Brückenbauer zwischen Mensch und Natur
Der Landschaftspflegeverband wurde am 25. Juli 1991 auf Initiative des Landkreises Freising gegründet. Seither steht er den Gemeinden, Naturschutzverbänden, Landwirten, der Kirche, der Wirtschaft und auch Privatpersonen als kommunaler Dienstleister für den Schutz der Natur- und Kulturlandschaft zur Verfügung.
Informieren Sie uns:
1. Vorsitzender: Robert Scholz (Mitglied des Kreistages von Freising)
Geschäftsführer: Matthias Maino
Landshuter Straße 31 a
85356 Freising
Telefon: 08161 / 600 – 426
Fax: 08161 / 600 – 693
Besuchszeiten
Mittwoch: 13.00-15.00 Uhr
Donnerstag: 13.00-15.00 Uhr