top of page
Anlage von Laichgewässern im Freisinger Moos.jpg

Aktuelles:

Der länderübergreifende Biotopverbund verbindet wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere über Trittsteine und Wanderkorridore. Er ist ein wichtiger Beitrag, um dem fortschreitenden Artenrückgang entgegenzuwirken. Auf diese Weise entsteht ein Netz von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen, das eine Wiederansiedlung und Ausbreitung von Arten ermöglicht.

Landschaftspflege im Landkreis Freising

Gemeinsam mehr erreichen!


Hauptziele des Verbandes sind der Erhalt und die Pflege der Natur- und Kulturlandschaft im Landkreis Freising, die Sicherung des Lebensraumes vieler gefährdeter Tier- und Pflanzenarten und die Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe, insbesondere mit den Landwirten.

Brückenbauer zwischen Mensch und Natur

Der Landschaftspflegeverband wurde am 25. Juli 1991 auf Initiative des Landkreises Freising gegründet. Seither steht er den Gemeinden, Naturschutzverbänden, Landwirten, der Kirche, der Wirtschaft und auch Privatpersonen als kommunaler Dienstleister für den Schutz der Natur- und Kulturlandschaft zur Verfügung.

Kühe, die auf Feldern weiden lassen

Kontakt

1. Vorsitzender: Robert Scholz (Mitglied des Kreistages von Freising)

 

Geschäftsführer: Matthias Maino

Landshuter Straße 31 a

85356 Freising

Telefon:        08161 / 600 – 426

Fax:                08161 / 600 – 693

lpvfreising@kreis-fs.de

Mitglied beim:

Logo_DVL.jpg
contact
bottom of page